Nächste Veranstaltung

<>

    Spendenaktion 901-214

    Was wir suchen

    Wir suchen jederzeit rollendes Material und Dokumente

    Personenwagen 901-211

     

    1.4.2.9 Straupitz 10. u 11.8.67 KBitrp 901-211

    Wagen 901-211 in vollständiger Schönheit im Bhf. Straupitz am 10.08.1967 (Foto:K. Kieper)

    P1020804

    Der betagte Spreewälder am 20.12.2014 in Straupitz. Foto:Grützmacher

    P1020822

    Das Wageninnere mit fast vollständiger Innenausstattung. Foto:Grützmacher (20.12.2014)

    Wagengeschichte 901-211

    Baujahr: 1928,eines der insgesamt 4 Fahrzeuge (901-211 bis 901-214)
    Hersteller: Gothaer Waggonfabrik AG
    Gattung: KBitr (ursprünglich:BCi),besonderes Merkmal:überbreiter Wagen-kasten (2,93 m)
    Gewicht: 8,13 t
    LüP: 10.000 mm
    Ausstattung:ohne Toilette,Ofenheizung
    Lebenslauf:
    • 1928 als Neufahrzeug gekauft und mit Nr. 82 in Bestand übernommen
    • 1949 Umnummerierung in 10.249p CS
    • 1958 Umnummerierung in 901-211
    • 1967 Ausmusterung (Ursprungsausstattung noch erhalten)
    • 1970verkauft an Dritte,Aufstellung in Schmogrow,Hauptstraße 39 und Nutzung als Spargelverkaufsstelle
    • 17.07.2006 Bergung und Umsetzung nach Georgenthal zur IG Hirzbergbahn
    • 20.12.2014 Umsetzung zum Bhf. Straupitz durch IG Spree
    • jetziger Eigentümer:IG Spreewaldbahn

    Aufarbeitung:
    Vorläufiges Ziel ist die äußere Aufarbeitung des Wagenkastens als Vertreter der originalen Ursprungsausstattung zusammen mit Wagen 901-214.
    Superlativ:
    • überbreiter Wagenkasten mit 2,93 m für Schmalspurbahnen
    • zusammen mit dem noch erhaltenen Schwesterfahrzeug 901-214 (mit Toilette) letzter originaler Vertreter dieses Wagentyps